Das Herz von Australien – Unterwegs am und um den Uluru

Wir haben uns viel zu wenig Zeit für den Uluru, die Olgas, den Kata Tjutas und den Kings Canyon genommen. Ideal für das Gebiet sind 4 – 7 Tage, um auch wirklich die Gegend im roten Sand mit all ihren Facetten und Schönheiten zu entdecken. Das Ayers Rock Ressort ist dabei ein guter Ausgangspunkt. Manchmal […]
Wie sind Australier? Ein Fazit nach 24 Stunden „Down under“

Wir sind am ersten Zielort angekommen. Müde und erschöpft, aber unglaublich zufrieden und voller Freude auf die kommende Zeit. „Terra Australia Incognita“ (das unbekannte südliche Land) wurde Australien vor der Entdeckung genannt. Ich frag mich ja, wer Australien so betitelt hat, wenn das Land doch noch nicht gefunden worden ist. Die Ureinwohner konnten ja nicht wissen, dass sie sich […]
WC-Kultur im Ausland: Wofür ist eigentlich der Wasserschlauch?

Wir müssen reden… … über die Damenhygiene im Ausland. Ich möchte ein Thema mit dir teilen, das vorwiegend Mädels im Ausland betrifft. Wir müssen über die Benutzung des Wasserschlauches, der Hygienebrause, neben der Toilette reden. Nicht überall findest du eine Keramikschüssel mit einem weichen Toilettenpapier. Die Toilettenhygiene in einigen Ländern (oft muslimisch geprägt) basiert primär […]
Pummelig nach Dubai…

…wir fliegen nach Dubai, ins Land der Schönen und Super-Schönen. Und was nicht als schön genug gilt, wird einfach so lange mit Glitter beschmissen, bis es funkelt und glitzert. Die Weihnachtstage neigen sich dem Ende zu. Ich hab mal wieder viel mehr gegessen, als meiner Strandfigur zuträglich gewesen wäre. Aber so bin ich – unembellished […]
Tag 98 – Die Frage nach dem „Warum“ Teil 1

Es gibt viele Gründe für eine Weltreise. Sich einmal richtig Zeit zu nehmen, andere Kulturen und Menschen kennenzulernen, ist sicherlich ein wichtiger Aspekt. Ich bin Journalistin geworden, weil ich immer so viel zu erzählen habe. Aber wer erzählen will, muss auch Dinge erleben und mit eigenen Augen hinsehen. In einer der ersten Vorlesungen hat der […]
Tag 99 – Von Angst-Häschen und Mut-Tigern

Seitdem wir uns mit dem Gedanken beschäftigen, auf Weltreise zu gehen, kommen uns immer neue Ideen, aber auch Ängste. Nicht umsonst heißt unser Familienblog auch „von Angst-häschen und Mut-tigern“. Ich bin und bleibe ein Angst-Hase und nur mit meinem Mann an der Seite gehe ich Wagnis und Abenteuer ein. Aber dann mit so […]